Angewandte Wealthtech für die Geldanlage
Akademisches Wissen ist die Basis für unseren einzigartigen Robo-Advisor
Die meisten unserer Ideen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind gut dokumentiert. Mit den Entwicklungen in der Wissenschaft Schritt zu halten, ist von entscheidender Bedeutung. Indem wir uns bestehende Theorien zunutze machen und sie mit unseren eigenen Ideen kombinieren, die aus dem Austausch mit Experten, Kunden und Freunden entstanden sind, haben wir unsere einzigartige Anlagemaschine entwickelt.
SCHÄTZUNG DER EIGENEN KAPITALMARKTANNAHMEN (CMAs)
Schätzung zeitlich variierender Gesamtrenditen
Oft stützt sich die Finanzberatung auf historische Renditeannahmen, was zu zu optimistischen oder verzerrten Erwartungen der Anleger führt. Wir sind der Ansicht, dass fortschrittlichere Methoden eingesetzt werden müssen, die die zeitliche Variabilität der Risikoprämien berücksichtigen.
Wir erstellen Kapitalmarktannahmen (CMAs), die sich auf strukturelle und reduzierte ökonometrische Modelle mit dokumentierter Erfolgsbilanz stützen.
AUFBAU EINER ROBUSTEN STRATEGISCHEN ASSET ALLOCATION (SAA)
Erstellung Ihrer Anlagestrategieportfolios
Die Schätzung robuster strategischer Portfolios ist ebenso eine Kunst wie eine Wissenschaft. Unser Portfolioaufbauprozess konzentriert sich auf einen Top-of-Mind-Ansatz, der drei Kernanlageinstrumente verwendet, die für jedermann zugänglich sind (inländisches Bargeld, Anleihen und Aktien).
Ausländische Vermögenswerte (Aktien und inflationsgebundene Anleihen) werden dem Prozess separat hinzugefügt, abhängig von der verfügbaren Investitionssumme oder der Notwendigkeit.
ABLEITUNG IHRER DYNAMISCHEN ANLAGESTRATEGIE
Ableitung der optimalen Anlagestrategie
Der Kern unserer Innovation ist es, die optimale, dynamische Anlagestrategie im Laufe der Zeit abzuleiten. Wir sind überzeugt, dass wir durch die rekursive Lösung des Investitionsplans, das derzeit ausgefeilteste numerische Verfahren auf zielbasierte Investitionen anwenden.
Mit einem dynamischen Anlageplan können Kunden ihre Investitionen im Laufe der Zeit mit Anleitung umsetzen und überwachen.
Nicht nur Fintech, sondern auch Wealthtech
Was uns von anderen unterscheidet...
Wir sind nicht der erste Robo Advisor und werden auch nicht der letzte sein. Wir haben enorm von all der Pionierarbeit profitiert, die auf diesem Gebiet von anderen geleistet wurde. Gleichzeitig glauben wir, dass es notwendig ist, bestehende Technologien mit dem neuesten Stand der Entwicklungen zu vergleichen.
KONVENTIONELLE FINTECHS
Derselbe alte, gleiche alte "man passt zu allen" -Ansatz, aber billiger
Die erste Generation digitaler Vermögensberater konzentrierte sich darauf, bestehende Vermögensverwaltungsmodelle zu einem günstigeren Preis zu replizieren. Die Anwendung historischer Renditen auf unterschiedliche Risikoprofile und die Vorhersage einer spektakulären Zukunft ist ein wesentliches gemeinsames Merkmal dieser ersten Robo Advisor. Trotz des Mangels an Innovation verfolgen heute die meisten Robo Advisor weiterhin diesen vereinfachten Ansatz bei der Beratung von Kunden.
- Statische Anlagestrategie für das gesamte Vermögen
- Automatisches Rebalancing (konstanter Asset-Mix) anbieten
- Verwenden Sie historische Renditen, um eine glänzende Zukunft zu simulieren
ZIELORIENTIERT 1.0
Portfolio als Funktion des Endziels, aber statisch über den Anlagezeitraum
Eine wichtige Innovation in der Vermögensverwaltung geschah durch das Anerkennen der spezifischen Verhaltensaspekte des Investierens, die als mentale Buchhaltung bezeichnet werden. Diese ersten Innovatoren passten die Anlagestrategie in der Regel entlang der erforderlichen Renditen und Risiken an, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen und nannten es daher zielorientierte Strategien. Solche Strategien konnten den Vermögensmix jedoch nicht dynamisch an die Zielerreichung anpassen, was zu Über- oder Unterschreitungen der Risiken führte.
- Individuelle Anlagestrategien für unterschiedliche Ziele
- Automatisches Rebalancing auf individuelle, aber dennoch statische Zielstrategie (konstanter Asset-Mix)
ZIELORIENTIERT 2.0
Portfolio als Funktion des Endziels, aber dynamisch über den Anlagezeitraum
Die neuesten zielbasierten Anlagealgorithmen wenden dynamische Programmierung für Asset-Allocation-Entscheidungen an. Diese Algorithmen steuern das Risiko der Anlagestrategie dynamisch über die Zeit und sind daher pfadabhängig. Der Asset-Mix wird im Laufe der Zeit ständig angepasst, abhängig von der vergangenen Entwicklung und den zukünftigen Aussichten. Dies minimiert das Risiko, das Ziel zu über- oder unterschreiten. So wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, das Ziel zu erreichen.
- Individuelle Anlagestrategien für unterschiedliche Ziele
- Dynamisch angepasster Asset-Mix, abhängig von der Zielentwicklung und den Zukunftsaussichten