Close

Close

Vom Anfänger zum Anleger in nur 5 Tagen

Viele schieben das Investieren auf, weil es zu komplex oder riskant wirkt. In 5 Tagen lernst du mit Klarheit, Strategie und Begleitung zu starten.

GBI Updates5 min5. Sept. 2025
Image of People
Folge uns auf unserem YouTube-Kanal
oder über

Die ersten wichtigen Schritte – dein Weg in nur 5 Tagen

Unser Do-it-Yourself Investorinnen und Investoren Programm

Investieren. Kaum ein Thema weckt gleichzeitig so viele Hoffnungen und Sorgen. Viele Menschen spüren den Wunsch, endlich etwas mit ihrem Geld zu machen, und gleichzeitig die Unsicherheit: Ist es nicht schon zu spät, bei all den Börsenrekorden einzusteigen? Ist Investieren nicht viel zu kompliziert oder riskant? Und wo soll man überhaupt anfangen, wenn alle anderen bereits los gestürmt sind?

Diese Zweifel führen dazu, dass das Thema immer wieder aufgeschoben wird. Man weiss zwar, dass man handeln sollte, aber es fühlt sich einfach zu überwältigend an. Genau das nennen wir die Investitions-Trägheitsfalle – und sie ist der häufigste Grund, warum Menschen nie den ersten Schritt wagen.

Warum die meisten scheitern: Drei Hürden, die dich zurückhalten

Wir haben in den letzten Jahren hunderte Menschen begleitet und dabei festgestellt, dass die Hindernisse fast immer dieselben sind: fehlendes Knowhow, keine klare Strategie und Unsicherheit bei der Umsetzung. Diese drei Punkte entscheiden darüber, ob dein Geld erfolgreich für dich arbeitet oder ob du nach Jahren frustriert zurückblickst und merkst, dass du Chancen verpasst hast.

1. KNOWHOW ► DAS GEFÜHL, NICHT DURCHZUBLICKEN

Viele starten wie Laura. Sie kaufte sich motiviert ein Buch über Geldanlage, wollte endlich verstehen, wie Aktien und ETFs funktionieren. Doch schon nach den ersten Kapiteln war sie frustriert. Fachbegriffe wie TER, Rebalancing, Hedged oder Diversifikation wirkten wie eine Fremdsprache. Ein Onlinekurs sollte helfen, doch nach zwei Sessions kam das Leben dazwischen, die Motivation war weg – und die Investition blieb liegen. Dieses Muster ist typisch: Entweder verliert man sich in endloser Recherche auf YouTube und Blogs, ohne zu wissen, ob die Informationen stimmen, oder man bleibt mit offenen Fragen alleine zurück. Am Ende bleibt viel Wissen hängen, aber keine konkrete Umsetzung.

2. STRATEGIE ► VIELE WEGE, ABER KEINER FÜHRT ANS ZIEL

Selbst wenn man sich Wissen aneignet, bleibt die grosse Frage: Welche Strategie passt eigentlich zu mir? Judith vertraute ihrem Bankberater, Giovanni versuchte sich im Eigenhandel, Marie setzte auf eine moderne Robo-Plattform. Alle drei erlebten Rückschläge. Judith hatte am Ende 23 verschiedene Produkte im Depot, aber keinen echten Vermögenszuwachs. Giovanni verlor mit riskanten Trades und Währungsschwankungen Geld. Marie startete mit einem 3a-Sparplan über eine Robo-Lösung, die sich professionell anhörte, aber am Ende in einem Jahr fast 20% Verlust brachte, weil die Strategie nicht zu ihrem Risikoprofil passte. Das zeigt: Ohne persönliche, klar strukturierte Strategie verzettelt man sich schnell – und bezahlt am Ende mit unnötigen Risiken oder Kosten.

3. UMSETZUNG ► DIE LETZTE HÜRDE

Und selbst wenn Wissen und Strategie vorhanden sind, scheitern viele an der Umsetzung. Der Online-Broker muss ausgewählt, ein Depot eröffnet, ein Sparplan mit den richtigen ETFs eingerichtet werden. Was nach einfacher Theorie klingt, fühlt sich in der Praxis plötzlich kompliziert an. Viele zögern beim finalen Klick, haben Angst, etwas falsch zu machen, oder lassen sich von Emotionen leiten. Typische Fehler sind unnötig hohe Kosten, versteckte Gebühren oder spontane Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Ohne klare Struktur und Begleitung bleibt der letzte Schritt oft ungetan – und das Geld liegt weiterhin ungenutzt auf dem Sparkonto.

Die Lösung: Wissen + Strategie + Umsetzung in nur 5 Tagen

Genau an diesen drei Punkten setzt das DIY InvestorInnen Programm an. In nur fünf Abenden à 2,5 Stunden lernst du alles, was du brauchst, um dein Geld eigenständig und mit gutem Gefühl zu investieren. Das Besondere: Wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – vom Basiswissen über deine persönliche Strategie bis zur Umsetzung beim Broker deiner Wahl.

Die Reise beginnt mit Tag 1 und 2, wo du verstehst, warum Investieren funktioniert, welche Anlageklassen es gibt und wie man typische Stolperfallen vermeidet. An Tag 3 erarbeitest du dein Strategie-Fundament, inklusive DNA-Test für dein persönliches Risikoprofil. An Tag 4 erhältst du Zugang zu unserem Robo-Advisor-Tool, das deine individuelle Roadmap erstellt – inklusive PDF, das deine Strategie schwarz auf weiss dokumentiert. Und an Tag 5 geht es in die Umsetzung: Mit Checklisten, Broker-Guides und unserer Begleitung eröffnest du dein erstes Depot, richtest deinen ETF-Sparplan oder deine 3a-Anlage ein.


Unser Versprechen: Du bleibst nicht allein

Viele Kurse hören auf, sobald die letzte Lektion vorbei ist. Unser Ansatz ist anders. Wir begleiten dich auch nach Abschluss des Programms weiter, damit du wirklich langfristig dranbleibst. Nach sechs Monaten prüfen wir gemeinsam, ob deine Strategie noch passt, ob du dich mit deinem Risiko wohlfühlst und ob deine Erwartungen erfüllt werden. Nach zwölf Monaten folgt ein zweiter Review, bei dem du deine Performance verstehst und offene Fragen klären kannst. So stellen wir sicher, dass du nicht nur startest, sondern auch nachhaltig erfolgreich bleibst.

WARUM ES SICH GERADE JETZT LOHNT

Der nächste Kurs läuft vom 22. bis 26. September 2025. Die Plätze sind streng limitiert – nur zehn Spots stehen zur Verfügung, damit wir jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer individuell bei der Implementierung begleiten können. Wer sich jetzt anmeldet, sichert sich zudem den Zugang zu allen zukünftigen Zusatz-Features. Und falls du am Ende nicht zufrieden bist, gilt unsere Geld-zurück-Garantie – ohne Wenn und Aber.

Fazit: Vom Anfänger zum Anleger in 5 Tagen 🚀

Investieren muss weder kompliziert noch beängstigend sein. Wenn du das richtige Wissen hast, eine persönliche Strategie entwickelst und mit Hilfe deine ersten Schritte machst, kannst du in kürzester Zeit die Kontrolle über deine Finanzen gewinnen. Das DIY InvestorInnen Programm gibt dir genau diese Struktur und Sicherheit. Mit klarer Umsetzungsgarantie und Begleitung auch nach dem Kurs.


Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, aus der Trägheitsfalle auszubrechen und dein Geld für dich arbeiten zu lassen. Besuche unser DIY Investorinnen und Investoren Programm.